Fantasieschmuck

Es handelt sich um Schmuckstücke, die nicht den klassischen Vorstellungen von traditionellem Schmuck entsprechen, sondern eher von unkonventioneller Gestaltung, Fantasie und Individualität geprägt sind.

Der Greenman.


Der "Greenman", gerade als Wachsmodell begonnen.

 

Die Maske des Greenmann als Fingerring aus Silber angefertigt.
Greenman als Silberring.

Der fertige Silberring.

Der Begriff Greenman bezieht sich auf eine mythologische Figur, die in verschiedenen Kulturen und Zeiten vorkommt.  Er wird oft als Gesicht dargestellt, das von Blättern, Zweigen oder Ranken umgeben ist, oder als Maske, die direkt aus diesen Motiven, zusammengesetzt ist. Er steht symbolisch für die ungezähmte, wilde und unberührte Natur. In einigen Kulturen wurde er als Beschützer der Wälder und Hüter der Wildnis verehrt. Sein Bild findet sich gelegentlich, als dekoratives Element, in Kirchen, Kathedralen und anderen historischen Gebäuden. Der Greenman ist mit dem römischen Gott des Waldes und der Wildnis: Silvanus oder Silvester verwand. Auch scheinen die mittelalterlichen Sagen um das Motiv des Wilden-Mannes, der Wilden-Frau, oder der wilden Leute, dort ihren Ursprung zu haben. Die Erwartungen, dem Rätsel ihrer Wildheit auf die Spur zu kommen, werden jedoch grundsätzlich enttäuscht, denn zu groß ist die Kluft zwischen Zivilisation und der paradiesischen, unberührten Wildnis und Wildheit. In unserer modernen Zeit hat das Motiv des Greenman eine Renaissance erlebt.  Viele Menschen sehen den Greenman als Symbol für ihre Verbundenheit mit der Natur und als Ausdruck ihres Umweltbewusstseins.


Silberner Ring in Form eines menschlichen Ohres.

Schmuckring Designstück 925/- Silber. Ohrring für den Finger. Ohrring oder Fingering das ist hier beides in einem?
Der Ohr-Ring

Der Ohr-Ring

 

Dieser Fingerring aus Silber ist ein Unikat-, Schmuckstück, das mit einem vollplastischen menschlichen Ohr verziert ist. Das Ohr dient als unverwechselbares Motiv des Rings.  Der Ring selbst besteht aus hochwertigem 925/- Silber, das einen glänzenden und eleganten Look bietet.

Der Ohrring mal ganz anders. Schmuck den noch niemand hat. Unikat Schmuckring aus Silber in der Form eines Ohres.
Der Ohr-Ring

Heiter und Betrübt

Fingerring mit dem Titel "Heiter und Betrübt" 

 

Der Ring besteht aus 925/-Silber und hat eine Weite von 64, das entspricht einem Innendurchmesser von ca. 20 mm. Die Höhe der Gesichter, vom Kinn bis über die Stirn, beträgt 20 mm. Die Tiefe, von der weiblichen bis zur männlichen Nasenspitze, beträgt 28,7 mm. Die seitliche Ausdehnung, von Schläfe zu Schläfe, ist 24,5 mm. Das Gewicht beträgt 23,7 g.

 

Der Ring kostet 335,00 €

Ring aus Bronze mit einfachem rechteckigem Muster auf der Oberfläche der Ringschiene.
Ring aus Bronze mit einfachem rechteckigem Muster auf der Oberfläche.

Ring aus Bronze mit einfachem rechteckigem Muster auf der Oberfläche der Ringschiene.

Ring aus Bronze mit rechteckigem Muster auf der Oberfläche der Ringschiene.
Ring aus Bronze mit einfachem rechteckigem Muster auf der Oberfläche der Ringschiene.

Bronzering mit Rautenmuster auf der Oberfläche.

Fingerring aus Bronze mit Rautenmuster auf der Oberfläche.
Fingerring aus Bronze mit Rautenmuster

Bronzering geschnitzt

Dieser kleine Bronzering hat eine geschnitzte Oberfläche.

Der Ring besteht aus Bronze, das ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn. Der Ring hat eine Weite von 60,5, das entspricht einem Innendurchmesser von ca.19,4 mm. Der Außendurchmesser beträgt 24,36 mm. Die Ringschiene hat eine Breite von 5,26 mm. Der Ring hat ein Gewicht von 6,9 g.

Der Ring kostet 110,00 €


Bronzering mit Spiralmuster.

Fingrring aus Bronze mit Spilralmuster. Die Ringschiene ist Spiralförmig gestaltet. Von Gunter Schmidt Bildhauer.
Fingrring aus Bronze mit Spilralmuster.


Silberner Ring mit geschachtelten Flächen gestaltet.
Silberner Ring mit geschachtelten Flächen gestaltet.

Bronzering mit Doppelspirale

Bronzering mit Doppelspirale.
Bronzering mit Doppelspirale.

Bronzering mit Doppelspirale

Ring aus Bronze mit Doppelspirale. Ringweite: 56=Innendurchmesser 17,5 mm, Gewicht: 25,4 Gramm. Der Ring wurde als Einzelstück aus Wachs geschnitzt und im Ausschmelzverfahren gegossen.  Als Verzierung habe ich ein Spiralmotiv gewählt, wie es in der Keltenzeit typisch war. Die größten Außendurchmesser sind 29,5 und 27,9 Millimeter, die größte Höhe beträgt 18,44 mm.

Der Ring kostet incl. Porto und Verpackung 195,00 €

Bronzering mit Doppelspirale. Das ist eine Form die schon zur Zeit der Kelten ein beliebtes Motiv war.
Bronzering mit Doppelspirale.

Fingerring aus Silber mit Schimpansenkopf als Motiv.
Silberner Fingerring mit Schimpansenkopf

Schimpanse als Fingerring aus Silber


Australischer Ureinwohner mit Didgeridoo.

Das Diorama zeigt einen australischen Ureinwohner der ein Didgeridoo spielt. Der Felsen ist ein original import aus Australien und enthält einige Edelopal Stücke.

 

Die kleine Figur des Aborigines ist aus massivem Silber gefertigt.